restriktiv

restriktiv

* * *

re|strik|tiv auch: rest|rik|tiv 〈Adj.〉 einengend, einschränkend, begrenzend; Ggs extensiv (5) ● \restriktive Regeln, Richtlinien [<frz. restrictif „einschränkend“; → Restriktion]
Die Buchstabenfolge re|st... kann in Fremdwörtern auch res|t... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -strukturieren, -strukturierung.

* * *

re|s|t|rik|tiv <Adj.>:
1. (bildungsspr.) (jmds. Rechte, Möglichkeiten o. Ä.) ein-, beschränkend:
-e Maßnahmen.
2. (Sprachwiss.) (eine Aussage) einschränkend:
-e Konjunktionen, Adverbien, Modalsätze.

* * *

res|trik|tiv <Adj.>: 1. (bildungsspr.) (jmds. Rechte, Möglichkeiten o. Ä.) ein-, beschränkend: -e Maßnahmen, Bedingungen; r. wirken; sich r. [auf etw.] auswirken; ein Gesetz r. (Rechtsspr.; eng) auslegen; r. in die wirtschaftliche Entwicklung eingreifen. 2. (Sprachw.) a) restringiert; b) (eine Aussage) einschränkend: -e Konjunktionen, Adverbien, Modalsätze.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • restriktiv — Adj. (Mittelstufe) geh.: mit Restriktionen, Einschränkungen verbunden Synonyme: beschränkend, einschränkend Beispiel: Die Bank will eine restriktive Kreditpolitik einleiten. Kollokation: jmdn., etw. restriktiv behandeln …   Extremes Deutsch

  • Restriktiv adjektiv — Adjektiv som har en modsætning. Ex: stor lille Ikke restriktiv adjektiv: har ingen modsætning: Ex: historisk …   Danske encyklopædi

  • Restriktiv — Restriktion (vom lat. restrictio wortwörtlich Zurückbindung oder Unterbindung ) bedeutet grundsätzlich Einschränkung oder Begrenzung von Freiheiten. Der Begriff wird in unterschiedlichen Gebieten auch spezifisch verwendet: In der Mathematik ist… …   Deutsch Wikipedia

  • restriktiv — restriktivbeschränkend,einschränkend,einengend,begrenzend,eingrenzend,Schrankensetzend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Restriktiv — En (bestemmende) relativsætning, der står relativsætning som attributivled til et substantiv. Syn: bestemmende/nødvendig/ikke parante tisk relativ (henførende) sætning. Ex: den dreng, som er her …   Danske encyklopædi

  • restriktiv — res·trik·ti̲v [ f] Adj; geschr; <Maßnahmen> so, dass sie verhindern, dass etwas ein bestimmtes Maß überschreitet ≈ einschränkend: Die Regierung verfolgt eine restriktive Wirtschaftspolitik …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • restriktiv — ◆ re|strik|tiv auch: rest|rik|tiv 〈Adj.〉 einengend, einschränkend; Ggs.: extensiv (2) [Etym.: <frz. restrictif »einschränkend«; → Restriktion]   ◆ Die Buchstabenfolge re|st… kann auch res|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • restriktiv — re|striktiv [...ti̱f; zu ↑Restriktion]: einschränkend, einengend …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • restriktiv — res|trik|tiv <zu ↑...iv> einschränkend, einengend; restriktive [...və] Konjunktion: einschränkendes Bindewort (z. B. insofern); restriktiver [...vɐ] Code: svw. ↑restringierter Code …   Das große Fremdwörterbuch

  • restriktiv — re|strik|tiv adj., t, e (som virker begrænsende) …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”